Die Performance von Shopping-Anzeigen bei einem CSS-Partner unterscheidet sich im Vergleich zu Google Shopping in einigen Punkten:
Kostenersparnis: CSS-Partner bieten einen 20 % Rabatt auf die CPC-Gebühren (Cost-per-Click). Das bedeutet, dass du bei gleicher Gebotsstrategie weniger für Klicks zahlst, was langfristig zu niedrigeren Werbekosten führt, ohne die Anzeigenplatzierung zu beeinträchtigen.
Wettbewerbsvorteil: Durch den CPC-Rabatt kannst du mit einem niedrigeren Gebot gegenüber direkten Google Shopping-Anzeigen wettbewerbsfähig bleiben. Dadurch kannst du mehr Reichweite bei gleichem Budget erzielen oder das Budget effizienter nutzen.
Platzierung und Reichweite: Die Platzierung der Anzeigen selbst unterscheidet sich in der Regel nicht, da auch CSS-Partner dieselbe Google-Auktion nutzen. Die Anzeigen haben also dieselbe Chance, oben in den Suchergebnissen zu erscheinen, vorausgesetzt, das Gebot und die Relevanz sind entsprechend.
Partner-Services: Viele CSS-Partner bieten zusätzliche Optimierungs- und Analyseservices, die dir helfen können, die Leistung deiner Kampagnen zu verbessern. Diese Services sind oft spezifischer und individueller als die Standarddienste, die über Google Shopping verfügbar sind.